Rezept in der Rubrik Lamm

Lammkeule gefüllt auf Stampfkartoffeln

Bewertung Schwierigkeit 3

Anspruch: Schwierigkeit 3

Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 120 Minuten

ZUTATEN

  • 1 Lammkeule vom Rhönlamm ohne Knochen (ca. 1 kg)
  • 1 Bund Bärlauch
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Rapsöl
  • 1 EL Senf
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 3 große Zwiebeln
  • 5 Zweige Rosmarin
  • 3 TL Honig
  • 1 Schuss Balsamicoessig
  • 200 ml Jus
  • 400 g Kartoffeln
  • 50 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

ZUBEREITUNG

Für die Keule: Bärlauch waschen und grob schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen und grob zerkleinern.

Beides zusammen mit Öl mixen. Keule innen mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Bärlauchöl einreiben.

Keule gegebenenfalls noch mit Küchengarn binden.

Wurzelgemüse und Zwiebeln in 3cm große Würfel schneiden, 2 Knoblauchzehen und 2 Rosmarinzweige putzen.

Zusammen mit dem Fleisch in einem Bräter anbraten und im Ofen bei 150°C ca. 45 Minuten garen.

Fleisch herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit Bratenfonds, Jus, Honig, Essig, restlichen Rosmarin und Knoblauch einkochen lassen.

Gegebenenfalls mit etwas Stärke binden oder auch etwas kalte Butter unterschlagen.

Für die Stampfkartoffeln: Kartoffeln waschen, schneiden und klein schneiden. Kartoffeln garen und etwas ausdampfen lassen. Milch und Butter aufkochen und mit Salz und Muskat würzen. Die heiße Flüssigkeit über die Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer alles vermengen.

Noch einmal abschmecken.

Rezept von: Alex

Lamm

Rémy der Kochx-rezepte.de – einfach nachkochen

Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.

Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.

Tipp: www.catering-lenz.com

Hobby Koch

Untermalt das Kochen mit Musik…

Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.