Rezept in der Rubrik „Lamm“
Ratatouille vom Rhönlamm
Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 90 Minuten
ZUTATEN
- 1,2 kg mageres Fleisch vom Rhönlamm (aus der Keule)
- 4 Tomaten
- 2 Zucchini
- 2 große Zwiebeln
- 2 El Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 0,2 l Rotwein
- 1 EL Thymianblättchen
- Ca. 1 l Fleischfond
- 2 EL Butterschmalz
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Lammfleisch in große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und achteln. Zucchini in dicke Scheiben schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin anbraten.
Zucchinischeiben und Zwiebelstücke hinzufügen und kurz mitdünsten. Tomatenmark unterrühren, kurz andünsten, mit dem Rotwein ablöschen und mit dem Fleischfond auffüllen.
Hitze reduzieren und das Ratatouille ca. 60 Min köcheln lassen. Tomaten leicht erhitzen und in kochendem Wasser blanchieren. Danach die Haut abziehen.
Tomaten achteln, Kerne entfernen. Knoblauch schälen und fein hacken.
Tomaten, Knoblauch und Thymianblättchen in einen Topf geben und das Ratatouille weitere 30 Min köcheln lassen, bis die Flüssigkeit sämig eingekocht ist.
Zum Schluss abschmecken und in einer Terrine servieren.
Nach Rhönlamm bei ihrem Metzger nachfragen, es geht aber auch mit „normalen Lamm“.
Rezept von: Sophia
x-rezepte.de – einfach nachkochen
Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.
Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.
Tipp: www.catering-lenz.com
Untermalt das Kochen mit Musik…
Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.