Rezept in der Rubrik „Reisgerichte“
Cremige Pilzsuppe
Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 45 Minuten
ZUTATEN
- 500 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze), geputzt und in Scheiben geschnitten
- 2 EL Butter
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Mehl
- 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 250 ml Sahne
- 1 TL frische Thymianblätter (oder 1/2 TL getrockneter Thymian)
- 1 TL frische Rosmarinnadeln, fein gehackt (oder 1/2 TL getrockneter Rosmarin)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)
ZUBEREITUNG
- Pilze und Gemüse vorbereiten:
- Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Pilze anbraten:
- In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Die Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig ist.
- Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
- Die geschnittenen Pilze hinzufügen und etwa 10 Minuten braten, bis sie goldbraun und weich sind.
- Mehl hinzufügen:
- Das Mehl über die Pilze streuen und gut umrühren, um alles zu vermengen. Das Mehl sollte das Fett und die Flüssigkeit aufnehmen und eine leichte Mehlschwitze bilden. Etwa 2 Minuten kochen lassen, damit das Mehl gar wird.
- Brühe und Sahne hinzufügen:
- Die Gemüse- oder Hühnerbrühe langsam unter Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
- Den Thymian und Rosmarin hinzufügen.
- Die Hitze erhöhen und die Suppe zum Kochen bringen.
- Sobald die Suppe kocht, die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Sahne einrühren:
- Die Sahne hinzufügen und gut umrühren.
- Die Suppe nochmals aufkochen lassen und dann sofort die Hitze reduzieren. Nicht mehr kochen lassen, sonst kann die Sahne gerinnen.
- Abschmecken und servieren:
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Die Suppe in Schalen servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Guten Appetit! Diese cremige Pilzsuppe ist wärmend und reichhaltig, perfekt für kühle Tage.
Rezept von: Redaktion / KI
x-rezepte.de – einfach nachkochen
Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.
Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.
Tipp: www.catering-lenz.com
Untermalt das Kochen mit Musik…
Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.