Rezept in der Rubrik „GEFLÜGEL“
Ente mit Klössen und Rotkohl Mamas Art
Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 150 Minuten
ZUTATEN
- 1 küchenfertige Ente, ca. 2-3 kg
- 400-500g Hackfleisch (halb und halb)
- 2 EL Senf
- 1 Brötchen (vom Vortag)
- Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran
- 2-3 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Sellerie
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein (trocken)
- 500 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe
ZUBEREITUNG
Von einer küchenfertigen Ente die Innereien entnehmen, diese in etwas Hühnerbrühe fast fertig garen und erkalten lassen. Danach die Ente mit kaltem Wasser von innen und außen gut abspülen, mit Küchenpapier gut abtupfen. Dann mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran von innen und außen gut einreiben.
Je nach Größe der Ente, 400-500g gemischtes Hackfleisch, 1 gewürfelten Zwiebel, Salz, Pfeffer, Senf, Ei (2-3) und einem in Wasser eingelegten und ausgedrückten Brötchen vom Vortag vermengen. Die vorgegarten Innereien klein schneiden bzw. grob hacken und auch noch dazu geben. Die Ente mit dieser Masse füllen und mit Rouladenspieße schließen. Zur Not gehen auch Zahnstocher.
Die Ente mit etwas Flüssigkeit in den Bräter geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 1 Stunde garen. Dann Suppengrün (Zwiebeln, Lauch, Sellerie, Möhren), und etwas Tomatenmark hinzugeben, anschließend mit 1/4 Liter Rotwein und 1/2 Liter Geflügelbrühe auffüllen. Die Ente nun ca 1 1/2 Stunden garen. Zwischendurch die Haut mit Salzwasser bestreichen, dann wird diese schön knusprig.
Nach dem Garen, die Ente aus dem Bratentopf nehmen und auf einen großen Teller geben und am besten mit einer Geflügelschere zerteilen/portionieren. Den Bratenfond kann man mit Geflügelsoßenpulver verfeinern, sowie mit Speisestärke oder Mehl binden.
Dazu kann man Rotkohl (mit ein paar Würfel Apfel verfeinern) und Klöße reichen.
Rezept von: Alex
x-rezepte.de – einfach nachkochen
Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.
Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.
Tipp: www.catering-lenz.com
Untermalt das Kochen mit Musik…
Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.