Rezept in der Rubrik „BACKEN – KUCHEN, BROT, PLÄTZCHEN…“
Osterhäschen
Anzahl der Personen: 15 | Aufwand/Zeit: ca. 60 Minuten
ZUTATEN
- Hefeteig
- 800g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 100g Zucker
- ca. 220ml lauwarme Milch
- 12 EL Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Rosinen
- Mandelstifte
- Eigelb zum Bestreichen
ZUBEREITUNG
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte formen, Hefe in die Mulde bröckeln und etwas Zucker darüber streuen, den restlichen Zucker außen auf den Mehlrand verteilen. Die Hefe mit etwas Milch verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Anschließend alle Zutaten nach und nach zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und wieder zugedeckt gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat. Der Teig muß ein kleines bißchen klebrig sein damit die Häschen besser halten.
Den Teig in 15 Stücke teilen und zu langen Rollen formen. Dann an einem Ende zwei kleinere „Würstchen“ formen (es muß so aussehen als würden Bratwürstchen aneinander hängen. Das lange Teil zu einer Schnecke formen und die beiden „Würstchen“ darauf legen. Mit der Schere ein Würstchen einmal einschneiden für die Ohren.
Mit Eigelb bestreichen und die Rosinen als Augen und die Mandelstifte als Baarthaare aufkleben.
180°C – ca. 15 Minuten.
Rezept von: Alex
x-rezepte.de – einfach nachkochen
Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.
Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.
Tipp: www.catering-lenz.com
Untermalt das Kochen mit Musik…
Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.