Rezept in der Rubrik „Reisgerichte“
Pilzstrudel
Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 45 Minuten
ZUTATEN
- 400 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze), geputzt und in kleine Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 100 g frischer Spinat, grob gehackt
- 100 g Frischkäse
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 TL getrockneter Thymian (oder frischer Thymian nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Packung (270 g) Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- 1 EL Sesam oder Kümmel (optional, zum Bestreuen)
ZUBEREITUNG
- Füllung vorbereiten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig sind.
- Die Pilze hinzufügen und etwa 8-10 Minuten braten, bis sie goldbraun und die Flüssigkeit verdampft ist.
- Den Spinat hinzufügen und etwa 2-3 Minuten weiterbraten, bis er zusammenfällt.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den Frischkäse und den Parmesan unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken und die Mischung abkühlen lassen.
- Strudel formen:
- Den Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Den Blätterteig ausrollen und auf einem Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die abgekühlte Pilzmischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm an allen Seiten frei lassen.
- Den Blätterteig vorsichtig aufrollen, sodass eine längliche Rolle entsteht.
- Die Nahtstelle nach unten auf das Backblech legen und die Oberfläche des Strudels mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Nach Belieben mit Sesam oder Kümmel bestreuen.
- Backen:
- Den Strudel im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Servieren:
- Den Strudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- In Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Guten Appetit! Dieser Pilzstrudel ist eine köstliche Hauptspeise oder ein herzhaftes Snackgericht, das besonders gut zu einem grünen Salat passt.
Rezept von: Redaktion / KI
x-rezepte.de – einfach nachkochen
Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.
Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.
Tipp: www.catering-lenz.com
Untermalt das Kochen mit Musik…
Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.