Rezept in der Rubrik „Lamm“
Rhönlamm mit Parmesanpolenta
Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 90 Minuten
ZUTATEN
- 4 x ca. 170 g Rückenfilet vom Rhönlamm
- 150g Maisgrieß
- 1 El Butter
- 150g geriebenem Parmesankäse
- ca. 900 ml Milch
- Rucolasalat
- Salz
- Meersalz
- Rapsöl
ZUBEREITUNG
Milch, Butter und Salz langsam erwärmen, dann den Grieß einrieseln lassen. Dabei immer gut rühren. Die Temperatur nicht zu hoch schalten.
Sobald der Grieß anfängt wie ein Vulkan zu sprudeln einen Deckel auf den Topf, da man sonst Verbrennungen erleidet.
Das ganze dauert etwa 1-2 Minuten. Danach immer schön weiterrühren bis die Polenta nach ca. 20 Minuten fertig ist, dann den geriebenem Parmesankäse und etwas geschnittenen Rucola unterrühren.
Lammlachse waschen, von Sehnen befreien und mit etwas Meersalz würzen. In einer Pfanne mit etwas Rapsöl heiß anbraten, nach dem Braten pfeffern und im Ofen bei 160°C für ca. 4-5 min. weiter garen.
Nach Rhönlamm bei ihrem Metzger nachfragen, es geht aber auch mit „normalen Lamm“.
Rezept von: Sophia
x-rezepte.de – einfach nachkochen
Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.
Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.
Tipp: www.catering-lenz.com
Untermalt das Kochen mit Musik…
Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.