Rezept in der Rubrik Lamm

Rhönlammbraten mit Honig-Wacholder-Sauce

Bewertung Schwierigkeit 3

Anspruch: Schwierigkeit 3

Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 90 Minuten

ZUTATEN

  • 1 kg Rücken vom Rhönlamm
  • 1/8 l Rotwein
  • 1/8 l Essig
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 TL Wacholderbeeren
  • 1 Nelke
  • 250 g Champignons
  • 250 ml saure Sahne
  • 3 TL Honig
  • Butterschmalz zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG

Zwiebeln und Möhren schälen, in kleine Würfel schneiden. Mit Essig, Rotwein, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Nelke und Wacholderbeeren vermengen und leicht salzen. Denn Rhönlammrücken darin 2-3 Tage lang marinieren.

Fleisch abtrocknen, in einem Bräter in Butterschmalz anbraten, etwas Marinade durch ein Sieb angießen. Bei 200°C etwa 40 Minuten im Backofen braten, ab und zu mit Wasser begießen. Champignons dazugeben und zugedeckt noch 15 Minuten garen.

Bratenfond unter Rühren aufkochen, mit Saurer Sahne binden. Mit Honig, zerdrückten Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu Rotkohl und Kartoffelklöße reichen.

Der Braten kann auch unmariniert zubereitet werden.

Nach Rhönlamm bei ihrem Metzger nachfragen, es geht aber auch mit „normalen Lamm“.

Rezept von: Sophia

Lamm

Rémy der Kochx-rezepte.de – einfach nachkochen

Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.

Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.

Tipp: www.catering-lenz.com

Hobby Koch

Untermalt das Kochen mit Musik…

Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.