Rezept in der Rubrik Lamm

Rhönlamm mit Tomaten im Pitamantel

Bewertung Schwierigkeit 3

Anspruch: Schwierigkeit 3

Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 90 Minuten

ZUTATEN

  • 4 Filets vom Rhönlamm à ca. 150 g
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 300 ml warmes Wasser
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Backpapier oder Fett fürs Blech
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Rapsöl
  • 600 g reife Fleischtomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Blätter Kopfsalat

ZUBEREITUNG

Mehl, Salz, Hefe und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

Blech mit Backpapier auslegen oder einfetten. Teig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten, 4 gleichgroße Bällchen formen und flach drücken.

Fladen auf dem Blech zugedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.

Backofen auf 220°C vorheizen. Fladen im Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten goldgelb backen.

Inzwischen Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in 2 EL Rapsöl andünsten.

Tomaten überbrühen, häuten klein schneiden und dazu geben. 10 Minuten dünsten. Mit Salz Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.

Abkühlen lassen.

Lammfilets im restlichen Öl ca. 7 Minuten vopn allen Seiten braten, würzen und mit den Salatblättern und der Sauce in den aufgeschnittenen Fladen verteilen.

Nach Rhönlamm bei ihrem Metzger nachfragen, es geht aber auch mit „normalen Lamm“.

Rezept von: Sophia

Lamm

Rémy der Kochx-rezepte.de – einfach nachkochen

Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.

Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.

Tipp: www.catering-lenz.com

Hobby Koch

Untermalt das Kochen mit Musik…

Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.