Rezept in der Rubrik Lamm

Rhönlammkeule nach römischer Art

Bewertung Schwierigkeit 3

Anspruch: Schwierigkeit 3

Anzahl der Personen: 6 | Aufwand/Zeit: ca. 180 Minuten

ZUTATEN

  • 1,5 -2 kg Keule vom Rhönlamm
  • 4-6 Knoblauchzehen
  • 2-3 Tassen Semmelbrösel
  • 5 Esslöffel Petersilie
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Olivenöl

ZUBEREITUNG

Die Keule waschen und gut trockenlegen, den Backofen auf 200° C vorheizen, den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken, Knoblauch mit Semmelbröseln, Petersilie, Salz und Pfeffer mischen und so viel Öl einfügen, bis eine geschmeidige Paste entsteht, dann die Lammkeule mit Öl bestreichen, in die Bratenpfanne des Backofens legen und mit der vorbereiteten Paste bestreichen.

Das restliche Öl über die Lammkeule träufeln und diese 1,5 Stunden im Backofen braten. Während des Garens das Fleisch wiederholt mit dem sich bildenden Fleischsaft beträufeln, eventuell etwas heißes Wasser zugießen.

Besonderer Tipp: Wenn man zur Lammkeule etwas heiße Fleischbrühe gießt, kann man nach der halben Garzeit geschälte Kartoffeln zufügen. Sie werden dann vom Geschmack der Lammkeule durchzogen.

Dazu passt Feldsalat mit gehackter Zwiebel und Essig-Öl-Dressing sowie ein kräftiger, trockener Rotwein.

Nach Rhönlamm bei ihrem Metzger nachfragen, es geht aber auch mit „normalen Lamm“.

Rezept von: Sophia

Lamm

Rémy der Kochx-rezepte.de – einfach nachkochen

Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.

Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.

Tipp: www.catering-lenz.com

Hobby Koch

Untermalt das Kochen mit Musik…

Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.