Rezept in der Rubrik Lamm

Rhönlammrücken mit Wirsing gefüllt

Bewertung Schwierigkeit 3

Anspruch: Schwierigkeit 3

Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 120 Minuten

ZUTATEN

  • ca. 2 kg Rücken vom Rhönlamm (im Stück)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Wirsingkohl
  • 200 g Pilze
  • 2 Zwiebeln gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Muskatnuss
  • 250 g französisches Weißbrot
  • 1/8 l Milch
  • 2 Eigelb
  • 1 Bund Petersilie
  • 50 g Öl
  • 1/8 l Rotwein
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Thymianstengel
  • 2-3 Pimentkörner
  • 3 Wacholderbeeren
  • 3 EL. Creme fraiche

ZUBEREITUNG

Lammrücken vom Knochen lösen und würzen. Wirsingblätter im Wasser blanchieren.

Für die Füllung blättrig geschnittene Pilze und Zwiebeln in Olivenöl anbraten. Abkühlen lassen, würzen.

Weißbrot, Milch und Eigelb einrühren und erwärmen, Petersilie hacken, unterheben und alles zu einer Farce mischen.

Blanchierte Kohlblätter auf das Fleisch legen, die Farce darauf verteilen. Fleisch aufrollen seitlich zusammenschlagen und festbinden.

Im Ofen bei 180 Grad 1 Stunde garen. Zwischendurch wenden.

Dann herausnehmen und warm stellen, Fett abgießen. Den Bratensatz mit Rotwein ablöschen. Kleingehacktes Suppengrün und Gewürze zugeben. Um ein Drittel reduzieren. die Soße durch ein Sieb gießen. Creme Fraiche einrühren.

Lammrücken vor dem Anschneiden etwa 30 Minuten ruhen lassen und dann in 2 cm Scheiben schneiden.

Nach Rhönlamm bei ihrem Metzger nachfragen, es geht aber auch mit „normalen Lamm“.

Rezept von: Sophia

Lamm

Rémy der Kochx-rezepte.de – einfach nachkochen

Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.

Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.

Tipp: www.catering-lenz.com

Hobby Koch

Untermalt das Kochen mit Musik…

Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.