Rezept in der Rubrik „FLEISCH, BRATEN“
Schweinebraten
Anzahl der Personen: 4 | Aufwand/Zeit: ca. 180 Minuten
ZUTATEN
- 1,5 kg Schweineschulter oder Schweinekrustenbraten
- 2 Zwiebeln, in grobe Stücke geschnitten
- 2 Karotten, in grobe Stücke geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, geschält und leicht zerdrückt
- 1 Lauch, in Ringe geschnitten
- 500 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
- 200 ml dunkles Bier oder Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Kümmel
- 1 TL Majoran
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
ZUBEREITUNG
- Fleisch vorbereiten:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Schwarte des Schweinebratens rautenförmig einschneiden, dabei darauf achten, nicht zu tief in das Fleisch zu schneiden.
- Den Braten großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Anbraten:
- In einem Bräter das Pflanzenöl erhitzen.
- Den Schweinebraten mit der Schwarte nach unten in den Bräter legen und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten anbraten, bis die Schwarte goldbraun ist.
- Den Braten aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
- Gemüse anbraten:
- Im selben Bräter die Zwiebeln, Karotten und Lauch anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Den Knoblauch, Kümmel, Majoran und die Lorbeerblätter hinzufügen und kurz mit anrösten.
- Schweinebraten garen:
- Den Schweinebraten mit der Schwarte nach oben auf das Gemüse legen.
- Die Brühe und das Bier (oder Wasser) angießen, sodass der Boden des Bräters etwa 2-3 cm hoch bedeckt ist.
- Den Bräter in den vorgeheizten Ofen stellen und den Braten für etwa 2 Stunden garen. Dabei den Braten gelegentlich mit dem Bratensaft übergießen und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
- Schwarte knusprig machen:
- Nach etwa 2 Stunden die Ofentemperatur auf 220°C erhöhen und den Braten für weitere 15-20 Minuten braten, bis die Schwarte knusprig und goldbraun ist.
- Soße zubereiten:
- Den fertigen Braten aus dem Ofen nehmen und auf einem Schneidebrett kurz ruhen lassen.
- Das Gemüse und den Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf abseihen. Die Flüssigkeit kurz aufkochen und bei Bedarf mit etwas Mehl oder Stärke andicken.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren:
- Den Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
- Als Beilagen eignen sich Knödel, Rotkohl oder Sauerkraut.
Guten Appetit! Dieser klassische Schweinebraten ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht, das besonders gut zu festlichen Anlässen passt.
Rezept von: Redaktion / KI
x-rezepte.de – einfach nachkochen
Diese Webseite ist rein privat orientiert und hat keinerlei kommerziellen Aspekt bzw. Hintergrund.
Wir richten uns an alle, die Spaß am Kochen und Essen haben. Egal ob es nur einfache Rezepte sind oder etwas umfangreichere.
Tipp: www.catering-lenz.com
Untermalt das Kochen mit Musik…
Für Fehler keine Haftung, Änderungen vorbehalten.